Von 1943 – 1945 bestand in Guntramsdorf und in Wr. Neudorf ein Konzentrationslager. Es war ein Außenlager des KZ Mauthausen und Teil der „Flugmotorenwerke Ostmark“.
Zum Höchststand im September 1944 waren hier 3.170 Gefangene inhaftiert. Der KZ-Gedenkverein hilft seit 2005 mit, das Wissen über das bis dahin wenig bekannte
KZ-Nebenlager Guntramsdorf/Wr. Neudorf zu verbessern.
Wir organisieren die jährlichen Gedenkveranstaltungen in Guntramsdorf und Wiener Neudorf, sowie Vorträge, Exkursionen und Führungen am ehemaligen KZ-Gelände in Neu-Guntramsdorf für Schulen und andere interessierte Gruppen.
Als offizielle Lokalgruppe arbeiten wir eng mit dem MauthausenKomitee Österreich (MKÖ) zusammen.
Unser Spendenkonto:
KZ-Gedenkverein Guntramsdorf / Wiener Neudorf
IBAN: AT75 3225 0000 0008 2552
BIC: RLNWATWWGTD
Zusätzlich erhalten alle unsere Mitglieder in unregelmäßigen Abständen einen E-Mail-Newsletter mit Veranstaltungshinweisen.
Das Team des
KZ-Gedenkvereins Guntramsdorf / Wiener Neudorf
Aktuelles:
Gedenkexkursion 2022 in die KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Unsere diesjährige Gedenkexkursion führte den KZ-Gedenkverein Guntramsdorf / Wiener Neudorf heute ins Mauthausen Memorial / KZ-Gedenkstätte nach Oberösterreich.
Gleich 50 Personen aus Guntramsdorf, Wiener Neudorf, Wien und sogar aus der Steiermark nahmen daran teil und wurden vor Ort von Guides des Mauthausen Komitee Österreich professionell und einfühlsam durch die Gedenkstätte begleitet. Es war ein bedrückend-eindrucksvoller Tag, der allen TeilnehmerInnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.




































Wir danken der Marktgemeinde Guntramsdorf für die Unterstützung der Exkursion, die ermöglichte, dass mehrere SchülerInnen, Jugendliche und StudentInnen gratis an der Exkursion teilnehmen konnten. Vizebürgermeister GR Nikolaus Brenner, in Guntramsdorf für die Vereine zuständig, nahm auch selbst an der ganztägigen Exkursion teil, ebenso wie Spyros Messogitis, Gemeinderat in Wiener Neudorf.
„Grundstein“ für Bunker als Gedenkraum gelegt 2021
In den vergangenen Wochen wurde der „Grundstein“ für ein weiteres großes Projekt des KZ-Gedenkverein Guntramsdorf / Wiener Neudorf und des Mauthausen Komitee Österreich gelegt bzw. eigentlich ausgegraben. Wir haben mit Unterstützung der Marktgemeinde Guntramsdorf den Eingang zu einer seit ca. 40 Jahre komplett verschütteten Bunkeranlage aus dem 2. Weltkrieg gesucht, gefunden und freigelegt. Die Stollen dahinter werden nun professionell dokumentiert und in Zukunft im Rahmen unserer zeitgeschichtlichen Führungen zugänglich gemacht. Sie sollen SchülerInnen und allen anderen Interessierten mit einer kleinen Ausstellung über die Geschichte von Neu-Guntramsdorf, über das ehemalige Flugmotorenwerk und das damit verbundene KZ-Außenlager in Guntramsdorf und Wr. Neudorf hautnah informieren.





Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Unterstützung unseres Projekts an: Bürgermeister Robert Weber, Buchautor und Höhlenforscher Robert Bouchal, Bauamt und Bauhof der Marktgemeinde Guntramsdorf, Erdarbeiten Ragats – und an die SchülerInnen der Mittelschule Guntramsdorf und der Neue Mittelschule Traiskirchen, die uns mit ihrem Interesse und vielen Fragen bei unseren Führungen im Sommer auf die Projektidee und zum Forschen gebracht haben.
Wie geht’s mit dem Projekt weiter? Bei Führungen zeigen wir den Bunker bereits heute, so wie er bei der Öffnung vorgefunden wurde. Gemeinsam mit der HTL Mödling wird eine neues Tor im Rahmen eines Schulprojektes geschaffen, das die Besichtigung des Bunkers erleichtern wird.
Ein Förderantrag für die Adaptierungsarbeiten (Sicherungsarbeiten, Räumung, Notbeleuchtung etc.) ist bei der Marktgemeinde Guntramsdorf eingereicht und wird im Herbst 2022 im Gemeinderat behandelt werden.
Renovierung der KZ-Gedenkstätte in Neu-Guntramsdorf 2021
Erbaut 1995. Heute wie neu! Wir danken dem Ausbildungszentrum – Bauakademie Wien – Lehrbauhof Ost für die Renovierung der KZ-Gedenkstätte an der Industriestraße in Neu-Guntramsdorf.











die Bauakademie Wien – Lehrbauhof-Ost im Herbst 2021
Spendenkonto:
Empfänger: Gedenkverein KZ-Nebenlager Guntramsdorf/Wiener Neudorf
IBAN: AT75 3225 0000 0008 2552
BIC: RLNWATWWGTD
Rückfragen
Gedenkverein KZ-Nebenlager Guntramsdorf/Wiener Neudorf
Jürgen H. Gangoly, Vorsitzender
0664 2000260, office@gedenkverein.at