Eine der Aufgaben des Gedenkvereins ist es, Lehrmaterialien zu erstellen, die im Schulunterricht eingesetzt werden sollen.
Hier können Sie einen Informationsfolder über das Außenlager als .pdf-Datei herunterladen: Info-Folder
Unser Ziel ist es, dass die Schüler der Schulen in Guntramsdorf und der unmittelbaren Umgebung über die Existenz des Konzentrationslagers in unserem Ort Bescheid wissen. Über die Arbeit in den Schulen wollen wir auch die Eltern erreichen und so den Wissensstand in der Bevölkerung allgemein heben.
In Zukunft werden wir in Zusammenarbeit mit dem Mauthausen Komitee Österreich, eine kleine Leihbibliothek zum Thema Mauthausen und seine Nebenlager anlegen, die dann für Unterrichts- und Vortragszwecke zur Verfügung stehen soll.
Folgende Materialien können bereits jetzt per E-Mail beim Gedenkverein bestellt werden:
- Broschüre über das KZ Guntramsdorf/Wiener Neudorf (4 Euro plus Porto)
- DVD „Waldecks Medikamentenkiste“, TV-Dokumentation über das KZ Guntramsdorf/Wiener Neudorf (20 Euro plus Porto)
- Eine große Auswahl an Lehrmaterialien können Sie direkt auf der Website des Mauthausen Komitee Österreich bestellen.
Vorträge, Diskussionen
Vertreter des Gedenkvereines stehen Schulen und anderen interessierten Einrichtungen jederzeit gerne als Vortragende oder als Teilnehmer an Bildungs- und Diskussionsveranstaltungen zu Verfügung.
Wenn Sie Interesse an einer Führung bzw. einem Vortrag in einer Schule haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Jürgen Gangoly.
Virtuelle Ausstellung (Ausschnitte)