Hoher Besuch war bei der diesjährigen KZ-Gedenkfeier in Guntramsdorf zu Besuch. Bundespräsident Dr. Heinz Fischer besuchte die Gedenkfeier 2015.
Das Staatsoberhaupt Österreichs drückt so seine besondere Anteilnahme und Wertschätzung für die KZ-Opfer und auch für die Arbeit des KZ-Gedenkvereins in Guntramsdorf und Wiener Neudorf aus. Dieser feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen als parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein und ist eine anerkannte Lokalgruppe des Mauthausen Komitee Österreichs.
Das Leitungsteam des Vereins organisiert sogar bereits seit über 20 Jahren regelmäßig Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des großen KZ-Außenlagers, das von 1943 bis 1945 in Guntramsdorf und Wiener Neudorf bestand. Informationen dazu findet man auch unter www.gedenkverein.at.
Die Gedenkfeier fand in einem großen Zelt – und daher bei jedem Wetter – direkt am ehemaligen KZ-Gelände in der Industriestraße (Parken bei Fa. Rehau, Industriestraße 17) in Neu-Guntramsdorf statt.
„Eichmann“ – erfolgreiches Theaterstück bei KZ-Gedenkfeier
Neben dem Besuch und der Rede des Bundespräsidenten gab es einen weiteren Höhepunkt: Dem KZ-Gedenkverein ist es gelungen, das erfolgreiche Theaterstück „Eichmann“ (Stadttheater Linz etc.) mit Original-Ensemble als kulturelles Highlight zur Gedenkfeier nach Guntramsdorf zu bringen.
Besonders war die Gedenkfeier in diesem Jahr auch, weil es vor Kurzem erstmals gelang, Kontakt zu zwei überlebenden polnischen KZ-Häftlingen aus dem Lager Guntramsdorf/Wiener Neudorf aufzubauen, die – trotz ihres hohen Alters – ebenfalls persönlich an der Feier teilnahmen.
Wiener Neudorf TV ( Josef Binder ) hat einen langen Beitrag über unsere Gedenkfeier gestaltet. Vielen lieben Dank für deine Dokumentation!
Mit freundlicher Unterstützung von:
Marktgemeinde Guntramsdorf
Marktgemeinde Wiener Neudorf
EcoPlus
Mauthausen Komitee Österreich