„Grundstein“ für Bunker als Gedenkraum gelegt 2021

In den vergangenen Wochen wurde der „Grundstein“ für ein weiteres großes Projekt des KZ-Gedenkverein Guntramsdorf / Wiener Neudorf und des Mauthausen Komitee Österreich gelegt bzw. eigentlich ausgegraben. Wir haben mit Unterstützung der Marktgemeinde Guntramsdorf den Eingang zu einer seit ca. 40 Jahre komplett verschütteten Bunkeranlage aus dem 2. Weltkrieg gesucht, gefunden und freigelegt. Die Stollen dahinter werden nun professionell dokumentiert und in Zukunft im Rahmen unserer zeitgeschichtlichen Führungen zugänglich gemacht. Sie sollen SchülerInnen und allen anderen Interessierten mit einer kleinen Ausstellung über die Geschichte von Neu-Guntramsdorf, über das ehemalige Flugmotorenwerk und das damit verbundene KZ-Außenlager in Guntramsdorf und Wr. Neudorf hautnah informieren.

Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Unterstützung unseres Projekts an: Bürgermeister Robert Weber, Buchautor und Höhlenforscher Robert Bouchal, Bauamt und Bauhof der Marktgemeinde Guntramsdorf, Erdarbeiten Ragats – und an die SchülerInnen der Mittelschule Guntramsdorf und der Neue Mittelschule Traiskirchen, die uns mit ihrem Interesse und vielen Fragen bei unseren Führungen im Sommer auf die Projektidee und zum Forschen gebracht haben.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close