Zeitgeschichtliche Führungen im Rahmen der Guntramsdorfer Ferienaktivitäten 2023

Geschichtliche Führung: Neu-Guntramsdorf und das Gelände des ehem. KZ-Außenlagers Guntramsdorf / Wr. Neudorf

Die Entstehungsgeschichte unseres Ortsteils Neu-Guntramsdorf ist eng mit den Verbrechen des Nationalsozialismus und der Waffenproduktion des 2. Weltkrieges verbunden und prägt noch heute sein Ortsbild. Von 1943 bis 1945 gab es im heutigen Neu-Guntramsdorf ein großes Außenlager des KZ Mauthausen, in dem Menschen aus ganz Europa ausgebeutet wurden, um riesige Fabrikshallen zu errichten und Flugmotoren herzustellen.

Die Spuren des Krieges, die Bunkeranlagen und die Überreste des Konzentrationslagers sind auch noch heute sichtbar bzw. werden diese im Rahmen der Führung für alle TeilnehmerInnen sichtbar gemacht. Das sonst gesperrte Areal des ehemaligen KZ-Außenlagers (Industriestraße) wird bei Führung durch Neu-Guntramsdorf besucht und vor Ort im Detail erkundet. Und vielleicht treffen wir auch die Schafe und Ziegen, die heute auf dem Gelände weiden sind und dafür sorgen, dass kein Gras über die Geschichte und Baureste des KZ wächst. 

Die Führung wird vom Vorsitzenden des KZ-Gedenkvereins Guntramsdorf / Wiener Neudorf, Jürgen H. Gangoly, organisiert und begleitet. Die Teilnahme ist gratis und ist sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene spannend und informativ (Mindestalter 12 Jahre).

  1. Termin: Freitag, 21. Juli 2023, 10 Uhr
  2. Termin Freitag, 1. September 2023, 10 Uhr

Treffpunkt: Parkstraße / Wiese bei der Badnerbahn-Station Neu-Guntramsdorf. 
Ende ca. 12.30 Uhr.

Anmeldung unter gangoly@gedenkverein.at oder auf http://www.guntramsdorf.at/jugend

Die Teilnahme ist aber auch spontan möglich. Tipp: Keine offenen oder empfindliche Schuhe. Es gibt Disteln am ehem. KZ-Gelände. Die Begehung des KZ-Geländes  erfolgt querfeldein und ist daher leider nicht barrierefrei zugänglich. Bei starkem Regen kann die Führung leider nicht stattfinden. Nieseln ist kein Problem.

Vorabinformationen unter http://www.gedenkverein.at oder unter 0664 / 2000 260.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close