Die vergessenen Opfer des Nationalsozialismus aus Guntramsdorf
Informationen, Dokumente und Fotos gesucht!
Sehr geehrte Guntramsdorferinnen und Guntramsdorfer,
Wir ersuchen um Ihre Mithilfe! In den letzten zwei Jahren hat der Guntramsdorfer KZ-Gedenkverein geforscht und in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Guntramsdorf versucht, endlich eine möglichst vollständige Liste der NS-Opfer aus der Guntramsdorfer Zivilbevölkerung zu erstellen. Bei Zeitzeugengesprächen und in Akten verschiedener Archive im In- und Ausland sind wir inzwischen auf folgende Namen und erschütternde Schicksale von über 60 Guntramsdorfer:innen gestoßen, die damals vom NS-Regime enteignet, vertrieben, verschleppt oder sogar ermordet wurden:
Arnhold Martha, geb. 1929
Benesch Karl Josef, geb. 1893
Binder Wilhelm, geb. 1895
Eisinger Franz / Frantisek, geb. 1919
Eisinger Georg / Jiri, geb. 1924
Eisinger Nathan, geb. 1885
Eisinger Siegfried, geb. 1921
Eisinger / -ova Sidonie (geb. Mandl), geb. 1889
Fröhlich Franz, geb. 1908
Fuhrmann Anna, geb. 1900
Glaser Ernst / Yehuda, geb. 1917
Glaser Max, geb. 1882
Glaser Rosa(lia) (geb. Weiss), geb. 1884
Glaser Erika Alice, geb. 1930
Glaser (verh. Antscherl) Rosa, geb. 1908
Gottwald Anna (geb. Scherzer), geb. 1912
Györög Anton, geb. 1907
Heger Hertha, geb. 1918
Herz Oskar, geb. 1866
Herz Gusti / Auguste, geb. 1900
Herz (geb. Katscher) Helene, geb. 1876
Herzig Ernst, geb. 1915
Hybrand (geb. Vanicek) Marie, geb. 1894
Keppel Franz, 1907
Klose (geb. Gober) Marie, geb. 1894
Kolar Ludwig, geb. 1903
Krenn Aurelia, geb. 1926
Laaha Franz, geb. 1891
Lampl Auguste (geb. Herzog), geb. 1892
Lampl Georg, geb. 1900
Lampl Maria Lieselotte, geb. 1918
Lampl Monika (verh. Casparius), geb. 1905
Lampl Rudolf, geb. 1868
Lampl Victor, geb. 1886
Lampl Wilhelm Wolfgang, geb. 1915
Lampl (geb. Grätzer) Franziska, geb. 1901
Lampl (verh. Teltscher) L(o)uise, geb. 1895
Lampl (verh. Teltscher) Valerie, geb. 1896
Lichtblau Gustav Salomon, geb. 1877
Lichtblau Herta, geb. 1913
Lichtblau Leo, geb. 1907
Lichtblau Rosa (geborene Friedmann), geb. 1888
Löwy Selig Hirsch / Hermann, geb. 1892
Mayer-Gunthof Franz Josef, geb. 1894
Nussgraber Ignaz, geb. 1908
Pfeif(f)er Johann Franz, geb. 1906
Pokorny Theresia (geb. Fleck) , geb. 1893
Posch (geb. Vogl) Elisabeth Pauline, geb. 1900
Pribyl Josef, geb. 1913
Ramp(e)l (geb. Streb) Eleonora, geb. 1863
Rosak (evtl. geb. Baranek) Hedwig, geb. 1906
Schallmayer Josef, geb. 1911
Scheinost Josef, geb. 1902
Schischa Gisela, geb. 1893
Schischa (geb. Rosenberger) Rosa, geb. 1857
Strakosch Alfred, geb. 1893
Strobl Karl, geb. 1913
Überschall Elisabeth Aloisia, geb. 1906
Waitz Ottilie, geb. 1928
Wasinger Hermine, geb. 1893
Zeidler Franz, geb. 1886
Zivko / Schivko Janko / Johann, geb. 1922
Am Sa., 21.10., 18.30 Uhr, präsentieren wir die bisherigen Ergebnisse des Forschungsprojekts im Musikheim Guntramsdorf erstmals öffentlich. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! (Der Eintritt ist frei! Tickets hier: http://tinyurl.com/gedenkverein)
Bis dahin möchten wir die bislang bekannten Namen der Guntramsdorfer NS-Opfer bestmöglich vervollständigen, bei Bedarf korrigieren und auch die letzten Wohnadressen der Betroffenen verifizieren. Ziel ist es, in Zukunft ein würdiges Gedenken an diese Opfer zu ermöglichen.
Dazu brauchen wir auch die Hilfe von Zeitzeug:innen und von deren Nachfahren. Wir ersuchen Sie daher, uns bei diesen Recherchen zu unterstützen. Sollten Sie noch Informationen, Dokumente oder Fotos zu den oben genannten Personen haben, weitere Opfer kennen oder sogar zu deren Nachfahren gehören, melden Sie sich bitte bei: Dr. Thomas Schwarz (schwarz@gedenkverein.at, 06763364562), Projektleiter, oder Jürgen Gangoly (gangoly@gedenkverein.at, Tel.: 06642000260), Vorsitzender Gedenkverein. (auf Wunsch auch absolut vertraulich)
Bitte weitersagen! Vielen Dank im Voraus!
KZ-Gedenkverein Guntramsdorf / Wiener Neudorf
in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Guntramsdorf